Alle Episoden

Im Gespräch mit ... 06: Sandy Jahn, Initiative D21

Im Gespräch mit ... 06: Sandy Jahn, Initiative D21

58m 47s

Der D21-Digital-Index ist Deutschlands wichtigstes Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft. Oliver Lauer und Frank Weigand diskutieren mit Sandy Jahn von der Initiative D21 über die neuesten Erkenntnisse. Wie steht es um die Digitale Zukunft Deutschlands? Was sind die aktuellen Trends? Wo hakt es? und was ist eigentlich Digitale Resilienz?

Im Gespräch mit ... 05: Maik Klotz, Fintech-Fluencer

Im Gespräch mit ... 05: Maik Klotz, Fintech-Fluencer

47m 43s

Mit Maik Klotz haben wir diesmal einen der wichtigten Fin-Fluencer in Deutschland zu Gast!

Zufälliger Weise ist Maik auch seit 2 Jahren beim DSGV beschäftigt und verantwortet die Wallet-Strategie der Sparkassen- Finanzgruppe.

Gemeinsam mit Frank und Oli taucht er tief ein in die Welt der digitalen Wallets. Die Drei sprechen über den aktuellen Stand der Entwicklung und beleuchten, warum Wallets weit mehr sind als nur eine Möglichkeit, mit Google oder Apple Pay zu bezahlen.

Im Moment brodelt es in der Branche: Der sogenannte 'Wallet War' ist in vollem Gange. Doch wer sind die Hauptakteure? Was genau passiert gerade? Und wer...

Blitzlicht 04: Digitalpolitik 2025 - Kein Thema für die Bundestagswahl?

Blitzlicht 04: Digitalpolitik 2025 - Kein Thema für die Bundestagswahl?

27m 2s

Noch 4 Tage bis zur Bundestagswahl. Höchste Zeit mal nachzuschauen, welche Rolle Digitalpolitik eigentlich in den Wahlprogrammen der Parteien spielt. Damit Ihr das nicht selber machen müsst haben sich Oli, Florian und Frank mal diese Mühe gemacht und weil am Ende des Arbeitstages noch ein wenig Zeit über war noch schnell eine aktuelle Podcastfolge aufgenommen.

Welche Erkenntnisse die drei gewonnen haben? Hört selber.

Disclaimer: Der Podcast ist eine möglichst neutrale Betrachtung der Programme ohne irgendwelche Wahlempfehlungen. Bildet Euch selbst eine Meinung und geht wählen!

Blitzlicht 03 - Rolle Rückwärts - Die Fida ist doch nicht tot!

Blitzlicht 03 - Rolle Rückwärts - Die Fida ist doch nicht tot!

16m 33s

Das hatten wir so nicht geplant. Wir waren uns, wie eigentlich die ganze Branche, sicher, dass Fida Geschichte ist.

Selten so geirrt. Im heute veröffentlichten Arbeitsplan der EU Kommission findet sich, wenn auch weiter hinten, Fida weiterhin als Thema wieder.

Wie das sein kann, wie es jetzt mit der Fida weitergehen könnte und was wir sonst noch Neues gelernt haben, das arbeiten wir in dieser Folge auf.

Blitzlicht 01 - Der Deepseek Moment - Byebye chatGPT?

Blitzlicht 01 - Der Deepseek Moment - Byebye chatGPT?

30m 30s

Es ist mal wieder so weit - wir müssen reden. Was gerade in der KI Welt passiert duldet keinen Aufschub. Oliver Lauer und Frank Weigand diskutieren über deepseek und seine Bedeutung für die weitere KI Entwicklung. Was ist eigentlich deepseek, was macht es so besonders und sollte die Finanz Informatik sich auch damit beschäftigen? Diese Fragen und viele mehr stellen und beantworten wir in der ersten Folge der neuen Staffel von Digital.Einfach.Machen.

KI - Special 08: Die KISPA Highlights zum Jahresende

KI - Special 08: Die KISPA Highlights zum Jahresende

47m 0s

Unser KI-Projekt KISPA hat rechtzeitig zum Jahresende neue Meilensteine erreicht.

Unser Moderator Sebastian Pähler spricht mit dem Co-Projektleiter Matthias Mohn, Thorsten Bambey von der Finanz Informatik und unserem Digital-Juristen Dr. Christian Lange-Hausstein über die Vorzeigeanwendung der Sparkassen, den S-KI Pilot, über die inzwischen verabschiedete KI-Strategie und die Regulatorikwelle des AI Acts, die ab Februar 2025 auch auf die Sparkassen zukommt.

Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim Hören und verabschieden uns für dieses Jahr von Euch. Wir hoffen, unsere Podcastepisoden haben Euch soviel Spaß gemacht wie uns und melden uns dann in 2025 wieder!

Wir wünschen allen Hörerinnen und...

KI - Special 07: Custom-GPTs - War's das jetzt mit google search?

KI - Special 07: Custom-GPTs - War's das jetzt mit google search?

15m 13s

In diesel Folge von digital.einfach,machine erklärt uns Hendrik Hoffmann, was sich hinter dem Begriff "customGPT" verbirgt und wie die Sparkasse diese Technologies gerade auf die Probe stellt. Mit "Sparkassen-GPT" wird aus einer generischen KI ein echter Sparkassen-Insider, der spezifische Fragen rund um Produkte und Services beantworten kann - direkt und unkompliziert. Wir geben Euch einen Einblick in die ersten Gehversuche und zeigen Euch wie Custom-GPTs die Kundenkommunikation smarter machen können.

Im Gespräch mit ... 03: Claudia Plattner, Präsidentin des BSI

Im Gespräch mit ... 03: Claudia Plattner, Präsidentin des BSI

49m 2s

Hoher Besuch beim DSGV: Claudia Plattner die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik hat sich die Zeit genommen bei uns in Berlin gemeinsam mit Dr. Joachim Schmalzl und Oliver Lauer über Cyber Security, Cybernation, Digitale Identitäten und vieles mehr auszutauschen. Herausgekommen ist dabei ein absolute Highlight-Folge unseres podcasts und ein verblüffend authentischer Blick darauf, wie Wirtschaft und Behörde bei Cyber gemeinsam mehr erreichen können.